Nachdem zuletzt die Vertragsverlängerungen von gleich sechs langjährigen Leistungsträgern vermeldet werden konnten, hat Weiche nun zwei weitere Spieler an sich gebunden. Während Bjarne Schleemann sein Arbeitspapier um zwei Jahre ausgedehnt hat, verstärkt künftig auch Brian Jungjohann den Kader des Regionalligisten. Der bisherige Oberliga-Spieler aus unserer eigenen U 23 unterschrieb ebenfalls für zwei Jahre bis zum 30. Juni 2023. Christian Jürgensen, Geschäftsführer Sport, betont: „Wir gehen damit unseren Weg, Jungs aus dem eigenen Verein eine Chance zu geben, konsequent weiter. Beide haben das Potential, sich in der Regionalliga zu behaupten.“
Jung und entwicklungsfähig: Bjarne Schleemann
Für Bjarne Schleemann war die nun zu Ende gegangene Saison seine erste im Regionalliga-Kader. Der Defensivspezialist war nach seinen Jugendjahren bei der Husumer SV, bei Flensburg 08 und im Nachwuchsleistungszentrum von Holstein Kiel im Juli 2018 zu unserer U 23 gekommen. Dort konnte er in 45 Oberligaspielen, in denen er vier Treffer markieren konnte, erste Erfahrungen im Herrenfußball sammeln, nachdem er bei der KSV Holstein immerhin zu 41 Einsätzen in der A-Junioren-Bundesliga gekommen war. Der 21-Jährige, der am 17. Juli seinen Geburtstag feiern kann, gilt als Außenverteidiger, der auch als Innenverteidiger oder vor der Abwehr agieren kann. Unsere Nummer „2“ feierte ihr Viertliga-Debüt im Norderstedter Edmund-Plambeck-Stadion bereits im dritten Saisonspiel beim 4:0-Sieg beim FC St. Pauli II am 20. September des vergangenen Jahres. Nachdem Bjarne Schleemann unter Flutlicht gegen Drochtersen/Assel (1:0) noch in der Schlussminute eingewechselt wurde, kam er in der vierten Liga auf zwei weitere Kurzeinsätze. Jeweils zehn Minuten vor Abpfiff wurde er bei den beiden mit 2:1 gewonnenen Auswärtspartien beim Lüneburger SK und bei Teutonia 05 Ottensen von Trainer Thomas Seeliger gebracht. Der Fußballlehrer meint dann auch, dass sein Schützling in der kurzen Regionalliga-Saison „noch einmal einen großen Sprung gemacht“ habe.
Zu den insgesamt 32 Spielminuten in den vier Regionalligapartien konnte das Talent durch die Pokalbegegnung bei Fortuna Glückstadt weitere 90 Pflichtspielminuten hinzufügen. Beim 6:0-Sieg an der Elbe war er bester Akteur auf dem Platz und „eineinhalbfacher“ Torschütze, da er erst zum 2:0 traf und dann sein abgefälschter Schuss zum 4:0-Zwischenstand später als Fortuna-Eigentor gewertet wurde. Mit der Vergangenheit will sich Bjarne Schleemann allerdings nicht lange aufhalten. „Ich habe mich gut in die Mannschaft eingefunden und denke, dass wir gut zueinander passen“, meint er, um noch anzufügen: „Ich habe jetzt Regionalliga-Luft geschnuppert.“ Es liegt in der Natur der Sache, dass er nach mehr Spielanteilen giert.
Unser Cheftrainer Thomas Seeliger freut sich, mit dem Defensivakteur weiterarbeiten zu können: „Man kann ihn ins Spiel reinschmeißen – und er ist sofort da. Er ist flexibel einsetzbar, ehrgeizig, furchtlos, gut im Zweikampf und kann Fußball spielen.“
Jung und doch schon erfahren: Brian Jungjohann
Mit Brian Jungjohann stößt ein zwar junger, so doch vergleichsweise erfahrener Spieler aus dem Kader unserer Oberliga-Mannschaft in das Aufgebot für die Regionalliga. Der Defensivspezialist durchlief den Nachwuchs bei Flensburg 08 und schaffte so 2016 den Sprung in die Herren-Oberliga. Dort bestritt er bislang 95 Partien, in denen er als Innenverteidiger beachtliche neun Treffer erzielen konnte. In der aktuellen, nach nur vier Spielen abgebrochenen Saison fehlte er keine Minute.
Der 23-Jährige, der am 14. Oktober seinen Geburtstag feiern kann, konnte in den vergangenen Jahren in der Abwehr unserer U 23 überzeugen und mit seiner Erfahrung gegenüber den oft weitaus jüngeren Nebenleuten für Stabilität sorgen. An der Aufgabe, bereits Führungsspieler zu sein, ist der technisch versierte Akteur, der auch im defensiven Mittelfeld oder als Rechtsverteidiger agieren kann, in den vergangenen Jahren enorm gewachsen. Überregional bekannt wurde der „Ur-Nullachter“, als er beim SHFV-LOTTO-Hallenmasters im Januar 2017 in der ausverkauften Kieler Sparkassenarena an die Bande knallte und in der Folge 20 Minuten lang notärztlich versorgt werden musste. Danach rückte Brian Jungjohann immer mal wieder in das weite Blickfeld der Regionalliga-Mannschaft, trainierte dann und wann „oben“ mit und stand das eine oder andere Mal sogar schon im Spieltagsaufgebot; erstmals im Übrigen beim 2:1-Heimsieg gegen Rehden bereits am 25. August 2018. Nun will er den Sprung endgültig schaffen.
„Die Geschäftsführer und Trainer Thomas Seeliger haben mir in den Gesprächen versichert, dass sie von mir überzeugt sind“, gibt Brian Jungjohann zu Protokoll. Und Trainer Thomas Seeliger bestätigt: „Er hat eine Super-Einstellung und definitiv das Potenzial für die Regionalliga. Er bringt viel mit und hat diese Flensburg-DNA. Er hat es sich verdient.“
Alles Gute für die Zukunft
Der SC Weiche Flensburg 08 freut sich sehr, dass sich Bjarne Schleemann und Brian Jungjohann dafür entschieden haben, in unserer Regionalliga-Mannschaft die nächsten Schritte ihrer Entwicklung gehen zu wollen. Wir wünschen ihnen für die Zukunft beste Gesundheit, sportliche Erfolge und persönlich alles Gute.