Der SC Weiche Flensburg 08 hat nahtlos daran anschließen können, wo er am 1. November 2020 – mit einem Auswärtssieg (damals ein 2:1 bei Teutonia 05 Ottensen) – im Punktspielbetrieb aufgehört hatte. Der ungekrönte „Abbruch-Tabellenführer“ des Vorjahres legte am Mittwochabend einen erfolgreichen Start in die neue Regionalliga-Saison hin. Am zweiten Spieltag der Gruppe Nord gewann er beim Altonaer FC 93 nach 0:1-Rückstand noch relativ sicher mit 3:1-Toren. Bei beinahe schon frühherbstlichem Wetter mit ordentlichem Regenguss vor der Partie und Temperaturen knapp unter 20 Grad sahen 650 Zuschauer, darunter etwa 35 Flensburger Anhänger, in der Corona-bedingt ausverkauften Adolf-Jäger-Kampfbahn eine unterhaltsame Begegnung, in der sich letztlich die favorisierten Gäste durchsetzen konnten. Unser Trainer Thomas Seeliger verwies dann auch auf einen gerechten Spielausgang. „Wir sind völlig unnötig in Rückstand geraten, haben aber gute Moral gezeigt und verdient gewonnen“, so der Fußballlehrer.
Gegenüber dem Landespokalspiel in Siebenbäumen (8:0) vor drei Tagen änderte Trainer Thomas Seeliger die Anfangsformation dreimal. Für Malte Petersen sowie die am Sonntag leicht angeschlagen ausgewechselten Florian Meyer und Jonas Walter kehrten Kapitän Torge Paetow, Kevin Njie und Torben Rehfeldt wieder in die Startelf zurück. Florian Meyer war dennoch schon vor der Pause gefordert, da Kevin Njie umknickte und mit dickem Verband um den linken Knöchel ausgewechselt werden musste (35.). Im weiteren Verlauf kamen zudem Noel Kurzbach, der zuvor angeschlagene Ilidio Pastor Santos sowie Malte Petersen in die Partie. Unsere Zugänge Patrick Herrmann und Torben Rehfeldt liefen erstmals in der Liga im Weiche-Trikot auf. Die langzeitverletzten und von der Tribüne zuschauenden Raphael Straub, Bjane Schleemann, Finn Wirlmann und Nico Empen fehlten weiterhin. Hinzu kamen Brian Jungjohann und Johannes Siregar, die ebenfalls von der Tribüne aus die Partie verfolgten. Casper Mols, Nahne Paulsen, Jonas Walter und Nils Jungehülsing schafften es hingegen in den Spieltagskader, blieben jedoch ohne Einsatz.
Die Gastgeber hatten einen blendenden Start in die Partie. Obgleich Weiche mit dem Anpfiff das Zepter übernahm, gingen die Elbestädter überraschend in Führung. Einen Freistoß schlug Dennis Rosin von der linken Außenbahn kniehoch vor das Tor, Kevin Krottke kam als erster herangerauscht und grätschte die Kugel am kurzen Pfosten zum 1:0 ins Netz (6.). Weiche, zuvor schon mit viel Ballbesitz, erarbeitete sich sofort Chancen. Marcel Cornils jagte einen „zweiten Ball“ nach weitem Einwurf von Torge Paetow aus aussichtsreicher Position deutlich über den Kasten (10.). Die Direktabnahme von Patrick Herrmann lag schon besser, ging aber knapp links vorbei (13.). Dann passte Dominic Hartmann halblinks in den Lauf von Christopher Kramer, der mit seinem Abschluss am entgegenkommenden Torhüter Jasin Jashari scheiterte (15.). Und nach einem von Marcel Cornils getretenen Eckstoß von der linken Seite herrschte helle Aufregung im Fünfmeterraum des AFC, doch die Kugel wollte einfach nicht über die Linie (20.). In diese Drangphase platzte ein erster Konter der Hamburger, bei dem die Flensburger Defensive bei einer Zwei-gegen-Zwei-Situation nicht souverän aussah. Der Abschluss von Barrie konnte aber noch geblockt werden (22.). Wenig später musste SC-Schlussmann Florian Kirschke eingreifen, als er beim 18-m-Schuss von Akagne Armel Gohoua abtauchte (22.). Quasi im Gegenzug kam unsere Mannschaft zum 1:1-Ausgleich. Erneut herrschte im Strafraum der Altonaer ziemliche Verwirrung, Christopher Kramer behielt die Übersicht, köpfte von halblinks kraftvoll ein (23.).
Die Gäste blieben am Drücker, konnten allerdings ihre Probleme sowohl bei gegnerischen Standards als auch in der schnellen Rückwärtsbewegung nicht verbergen. Für Weiche relativ untypisch resultierten daraus viele Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Gastgeber deckten erneut bei einem von Dennis Rosin getretenen Freistoß, diesmal aus dem rechten Halbfeld, Flensburger Unsicherheiten auf, wobei Schlussmann Florian Kirschke erfolgreich eingreifen konnte (36.). Ein direkt getretener Freistoß von Dennis Rosin lag hingegen zu hoch (45.+4). Weiche prüfte in der ersten Halbzeit noch zweimal AFC-Torhüter Jasin Jashari. Erst war es Marcel Cornils nach schöner Ballstafette über Christopher Kramer und Torben Rehfeldt (25.), dann Jonah Gieseler mit einem Flachschuss, nachdem hier einmal der SC in eine schnelle Umschaltsituation über Dominic Hartmann und Marcel Cornils geraten war (39.). Die Abschlüsse von Christoper Kramer aus zehn Metern (45.) und Marcel Cornils nach Zuspiel von Dominic Hartmann aus dem Eckstoß heraus (45.+1) verfehlten hingegen das Ziel.
Zunächst schien sich das beinahe „wilde Spiel“ auch in der zweiten Halbzeit fortzusetzen. Nach einem weiten Einwurf von Torge Paetow von der rechten Seite ging Weiche 90 Sekunden nach dem Seitenwechsel in Führung. Die Kugel sprang hinter einem zum Kopfballduell gehenden Spielerpaar auf, die Abwehr war mattgesetzt, Christopher Kramer hatte den richtigen Torriecher und netzte am zweiten Pfosten zum 1:2 ein (47.).
Weiche setzte fortan mehr auf Stabilität und verwaltete das Geschehen. Außer einem schönen, aber zu hoch angesetzten Abschluss von Peer Julius Mahncke (55.) ließ unsere Mannschaft nun nichts mehr zu. Hin und wieder kamen die nun eher abwartenden Gäste zu Gelegenheiten, so als Christopher Kramer überraschend in Ballbesitz und Schussposition kam, nachdem AFC-Torhüter Jasin Jashari die Kugel unkontrolliert an der Strafraumgrenze verlor (56.). Der vor der Saison von Holstein Kiel II nach Altona gekommene Schlussmann konnte sich allerdings noch zweimal auszeichnen. Er parierte sicher eine Direktabnahme von Patrick Herrmann (66.) und einen Schuss von Dominic Hartmann (87.). Beim schön herausgespielten Treffer zur Entscheidung war er hingegen chancenlos. Florian Meyer hatte einen Freistoß an der Mittellinie zunächst kurz auf Kevin Schulz gepasst und direkt zurückerhalten. Wiederum direkt passte er in die Tiefe zu Marcel Cornils, der auf Dominic Hartmann ablegte. Und der Ex-Hildesheimer zimmerte die Kugel direkt und mit Vehemenz ins Netz – ein wunderbares Tor (68.), das zeigte, dass unsere Mannschaft spielerisch mit feinem Fußball und Schnelligkeit auftrumpfen kann. Zu jenem Zeitpunkt stand der Ex-Flensburger Benjamin Safo-Mensah leider nicht mehr auf dem Platz. Nach Kevin Njie bei den Gästen musste auch der Kapitän von Altona 93 verletzt den nassen Rasen verlassen (65.). Wir wünschen beiden gute Besserung!
Altona hatte im offensiven Mittelfeldspieler Dennis Rosin, der bis zum Schluss ein enormes Pensum hinlegte und bei aller Technik sich auch als zweikampfrobust erwies, seinen besten Akteur. Auffällig agierten zudem Peer Julius Mahncke auf der „Sechs“ sowie Flügelflitzer Akagne Armel Gohoua, der vor der Pause über links seine Freiräume nutzte. Bei unserer Mannschaft konnten sich der stets gefährliche Doppeltorschütze Christopher Kramer und Dominic Hartmann mit viel Dynamik und Ideen die besten Noten verdienen. Positiv sei auch Florian Meyer erwähnt, der nach der Verletzung von Kevin Njie sofort im Spiel und letztlich nicht zufällig am dritten SC-Tor beteiligt war.
Zum Abschluss der „englischen Woche“ reist Weiche am kommenden Sonntag, 22. August 2021, in die Landeshauptstadt Kiel. Ab 14 Uhr wird der SC im dortigen Citti-Fußball-Park am Steenbeker Weg Gast der U 23 der KSV Holstein sein. Auf jener Anlage hatten die Jungstörche am ersten Spieltag Altona 93 mit 1:0-Toren besiegt, ehe am Mittwoch eine 1:2-Niederlage in Heide folgte. Erst vor knapp einem Monat, am 20. Juli, hatte unsere Mannschaft ein Testspiel gegen den Kieler Nachwuchs um Kapitän Tim Siedschlag im eigenen Manfred-Werner-Stadion mit 1:5 verloren. Leider wird Weiche auf Fan-Unterstützung in Kiel verzichten müssen, da die Partie unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden wird.
Weiche: Kirschke – Herrmann (V), Paetow (Kap.), Thomsen, Njie (35. F. Meyer) – Rehfeldt (V) – Gieseler (74. Kurzbach), K. Schulz (81. Pastor Santos), Hartmann, Cornils (88. Petersen) – Kramer.
Tore: 1:0 Krottke (6.), 1:1 Kramer (23.), 1:2 Kramer (47.), 1:3 Hartmann (68.).
Zuschauer: 650 (ausverkauft), darunter etwa 35 Flensburger, in der Adolf-Jäger-Kampfbahn, Hamburg-Ottensen.
Schiedsrichter: Theodor Potiyenko (FC Hude), ließ erst beidseits „Gelb“ großzügig stecken (Gohoua mit heftiger Grätsche gegen Herrmann, 19./Hartmann nach gefährlichem Spiel gegen Rosin, 43.), um später zweimal Weiche zu verwarnen (Rehfeldt nach Foul an Gohoua, 45.+3; Herrmann wegen gefährlichen Spiels, 49.).
Trainerstimmen:
Unser Trainer Thomas Seeliger meinte nach dem Spiel: „Wir haben verdient gewonnen. In der ersten Halbzeit geraten wir unnötig in Rückstand. Wir haben uns dann viele Chancen erspielt, allerdings auch Konter zugelassen. Das haben wir in der zweiten Halbzeit besser gemacht. Wir haben gute Moral gezeigt und verdient gewonnen.“