Munteres Spiel mit klarem Sieger

Husumer SV – SC Weiche Flensburg 08 0:5 (0:2)

Zwei Tage nach dem SHFV-Landespokal-Achtelfinale beim FC Kilia Kiel bestritt der SC Weiche Flensburg 08 sein fünftes Testspiel in Vorbereitung auf die neue Regionalliga-Saison. Dabei kam der Viertligist am Dienstagabend beim Oberliga-Aufsteiger und Landespokal-Viertelfinalisten Husumer SV zu einem 5:0-Erfolg. Vor 187 zahlenden Zuschauern im Friesenstadion „Am Hasselberg“ zeigte unsere Mannschaft, in der fast eine Stunde lang vor allem die am Sonntag nicht oder nur kurz eingesetzten Akteure zum Einsatz kamen, gegen den vom Ex-Weicher Sebastian Kiesbye trainierten Fünftligisten bei sehr warmen Temperaturen und abendlichem Sonnenschein über weite Strecken eine ordentliche Leistung. Unser Cheftrainer Thomas Seeliger kommentierte die Vorstellung nach den 90 Minuten: „Es war wieder eine gute Trainingseinheit, vor allem wichtig für die, die am Sonntag nicht gespielt haben. Wir haben sehr gut angefangen und insgesamt keine schlechte erste Halbzeit gespielt, auch wenn es einen kleinen Bruch gab. Und dann haben wir halt noch komplett gewechselt.“ Sein Gegenüber, Sebastian Kiesbye, zeigte sich ebenfalls sehr zufrieden: „Wir haben uns defensiv so verhalten, wie wir es wollten, und offensiv Mut gehabt. So hat es Spaß gemacht, zuzuschauen.“

Wie bereits erwähnt, setzte Trainer Thomas Seeliger in der Startelf auf Akteure, die am Sonntag im Pokalspiel nicht oder nur wenig zum Einsatz gekommen waren. Nach knapp einer Stunde wechselte er alle Feldspieler. So setzte er insgesamt 21 Akteure ein. Während Philip Østerbæk die vollen 90 Minuten bekam, blieb Jesper Heim diesmal ohne Einsatz auf der Bank. Von den Neuzugängen fehlten Calvin Ogara, der noch immer angeschlagene Thies Richter sowie John-Frederik Dethlefs, der sich vor einer Woche im Test in Oeversee verletzt hatte und daher vorerst ausfällt.

Unsere Mannschaft legte stark los und auch rasch eine 2:0-Führung vor. Dabei hatte Tobias Ryborg die ersten beiden Möglichkeiten noch liegengelassen. Zunächst schoss er nach Eingabe von Malte Petersen von der rechten Seite am kurzen Pfosten vorbei (6.), dann ging er nach Zuspiel von Florian Meyer mit starkem Antritt an seinen Gegenspieler vorbei, scheiterte jedoch an Torhüter Christopher Thomsen (10.). Chance Nummer drei ließ sich unser dänischer Mittelstürmer nicht nehmen. Nach einer Rechtsflanke von Noel Kurzbach, die der HSV-Schlussmann nicht entschärfen konnte, machte Nico Empen die Kugel wieder scharf, Tobias Ryborg netzte im Zentrum problemlos ein (13.). Nur wenig später setzte sich der Däne nach einem Zuspiel von Brian Jungjohann in die Tiefe robust gegen zwei Husumer durch, wurde im Eins-gegen-Eins mit dem HSV-Schlussmann fast schon zu weit abgedrängt, brachte das Streitobjekt aber doch im Kasten zum 0:2 unter (16.). Nachdem Torhüter Christopher Thomsen den Schuss von Nico Empen aus spitzem Winkel entschärft hatte (20.), störte die folgende Trinkpause den Spielfluss des Regionalligisten. So kamen die Gastgeber allmählich auf. Zuvor hatte Weiche noch eine gute Möglichkeit, als Florian Meyer, der die Elf als Kapitän auf das Feld geführt hatte, sehr schön auf Nico Empen durchsteckte, dessen Ball auf den langen Pfosten Malte Petersen verpasste (32.). Die letzten beiden Aktionen gehörten jedoch den Gastgebern. Einen direkt von Pascal Gettu Ayene getretenen Freistoß aus 22 Metern parierte Weiche-Schlussmann Philip Østerbæk sicher (41.). Beim Schuss von Finn Christiansen musste sich unser Däne schon sehr strecken, um den Ball über die Latte zu befördern (45.+1).

Mit Beginn der zweiten Halbzeit nahm unsere Mannschaft das Heft des Handelns wieder fester in die eigenen Hände. Noel Kurzbach schoss aus 20 Metern flach am Kasten vorbei (47.), und auch der Kopfball von Jonah Gieseler nach schöner Flanke von Nico Empen verfehlte das Tor (50.). Wenig später gelang die gleiche Kombination: Flanke Nico Empen, Kopfball Jonah Gieseler – 0:3 (55.). Zuvor hatte Torben Marten einen schönen Diagonalball auf Nico Empen gespielt. Kurz vor dem Flensburger Spielerkompletttausch hatte der auffällige Daouda Soumah mit einer Direktabnahme auf den kurzen Pfosten unseren Torhüter Philip Østerbæk geprüft (58.).

Im letzten Drittel hatte Weiche eine neue Elf aufgeboten, die sofort Druck machte und viel den Ball laufen ließ. Torben Rehfeldt hatte nach Eckball von Marcel Cornils per Kopf und im Nachsetzen eine Doppelchance, die jeweils Christopher Thomsen vereitelte (64.). Chancenlos war der Husumer Schlussmann beim Strafstoß von René Guder, der nach vorherigem Foul an Kevin Schulz den Ball unten links versenkte (69.). Beim Kopfball von Kevin Njie nach Flanke von Patrick Herrmann war der HSV-Torhüter wiederum zur Stelle (77.). Als Bjarne Schleemann von rechts ablegte, hatte der HSV-Torwart das Nachsehen, weil Niclas Nadj im Zentrum trocken vollendete (86.). Die letzte Chance der Gäste ließ Dominic Hartmann aus. Nach Ablage von René Guder zielte unser Kapitän, der nach dem Spielertausch die Binde übernahm, von halbrechts über das Tor (90.). Zu erwähnen sind auch zwei dicke Gelegenheiten der nie aufsteckenden Gastgeber. Pech hatten sie, als Weiche beinahe ein Eigentor produzierte und der verspringende Ball den Pfosten küsste (78.). Drei Minuten später lief Daouda Soumah nach einem langen Ball der Weiche-Abwehr davon, verzog dann aber beim Abschluss (81.). Am Ende eines munteren Spiels zweier Landespokal-Viertelfinalisten blieb es so bei einem 5:0-Sieg der Gäste.

Bei unserer Mannschaft zeigten sich aus der ersten Elf Noel Kurzbach, Torben Marten und Ilidio Pastor Santos besonders engagiert. Auch die drei Offensivkräfte Jonah Giesler, Tobias Ryborg und Nico Empen konnten punkten. Bjarne Schleemann und Kevin Njie seien aus der Elf der letzten 30 Minuten genannt.

Weiter geht es am kommenden Sonntag mit dem zweiten Pflichtspiel. Im Viertelfinale des SHFV-LOTTO-Landespokalwettbewerbs muss unsere Mannschaft am 24. Juli 2022 ab 14 Uhr beim SV Todesfelde im Joda-Sportpark der kleinen Gemeinde im Kreis Segeberg antreten. Einen Tag zuvor tritt die Husumer SV (ebenfalls um 14 Uhr) in ihrem Viertelfinale beim Heider SV an.

Weiche: Østerbæk – Kurzbach (59. Herrmann), Marten (59. Fölster), Thomsen (59. Rehfeldt), Pastor Santos (59. Njie) – Jungjohann (59. Schleemann) – Petersen (59. Hartmann), F. Meyer (Kap./59. Nadj) – Gieseler (59. Guder), Ryborg (59. K. Schulz), Empen (59. Cornils).

Tore: 0:1 Ryborg (13.), 0:2 Ryborg (16.), 0:3 Gieseler (55.), 0:4 Guder (69., Strafstoß), 0:5 Nadj (86.).

Schiedsrichter: Jonathan Bäthge (SSV Hennstedt), mit unaufgeregter Spielleitung.

Zuschauer: 187 Zahlende im Friesenstadion „Am Hasselberg“, Husum.