SICHERER SIEG GEGEN SYDVEST

FC Sydvest 05 – SC Weiche Flensburg 08 0:3 (0:1)

Das vierte Testspiel der Sommervorbereitung hat der SC Weiche Flensburg 08 am Dienstagabend im dänischen Tønder gegen den dortigen Viertligisten FC Sydvest 05 sicher mit 3:0 (1:0)-Toren gewonnen. Bei trockenem Wetter und Temperaturen um die 20 Grad entwickelte sich im „Bank Parken“ vor 73 Zuschauern eine ansehnliche Partie zweier Mannschaften, die um spielerische Linie und eine stabile taktische Grundordnung bemüht waren. Mit zunehmendem Verlauf trat unsere Mannschaft immer deutlicher dominant und mit einer zuletzt oft vermissten Spielfreude auf. Cheftrainer Thomas Seeliger konnte dann auch resümieren: „Es war eine schöne Trainingseinheit auf einem Platz, auf dem es Spaß macht, Fußball zu spielen.“

Auf Flensburger Seite kamen diesmal 16 Akteure zum Einsatz. Es fehlten neben den schon länger verletzungsbedingt ausfallenden Raphael Straub, Bjarne Schleemann, Finn Wirlmann und Ilidio Pastor Santos aus dem Regionalliga-Kader auch Florian Kirschke, Nico Empen (beide aus gesundheitlichen Gründen), Florian Meyer (Achillessehnenreizung) und Nils Jungehülsing. Von den Neuzugängen stand Torben Rehfeldt in der Startelf; später kamen zudem Brian Jungjohann und Nahne Paulsen zum Zuge. Leicht angeschlagen musste Noel Kurzbach zur Pause passen, der von Johannes Siregar ersetzt wurde. Physiotherapeut Andreas Hansen gab nach der Partie allerdings schon leichte Entwarnung. Nach der Auswechslung von Torge Paetow übernahm Dominic Hartmann die Kapitänsbinde. Die kompletten 90 Minuten waren Torhüter Casper Mols, Torben Rehfeldt als Abräumer vor der Viererkette, die Mittelfeldreihe mit Kevin Schulz, Marcel Cornils, Dominic Hartmann sowie Stürmer Jonah Gieseler auf dem Platz. Bei den Dänen war von Beginn an der bisherige Flensburger Mathias Andersen dabei, den der Drittliga-Absteiger vor knapp einer Woche als Neuzugang begrüßen konnte.

Beide Mannschaften waren von Beginn an um viel Ordnung und Kontrolle bemüht. Den ersten Distanzschuss von Dominic Hartmann (2.) beantwortete Marco Hansen mit einem Schuss aus 19 Metern (15.). In beiden Fällen waren die Torhüter sicher zur Stelle. Mit zunehmender Spielzeit erarbeitete sich Weiche optische Vorteile und vor allem zahlreiche Eckbälle. Beide Gäste-Angreifer, Jonah Gieseler und Christopher Kramer, hatten auch gute Möglichkeiten. Der Schuss von Jonah Gieseler wurde noch gefährlich zum Eckstoß abgefälscht (23.), dann fehlten beim Kopfball von Jonah Gieseler nach Freistoß von Dominic Hartmann etwas Dynamik und Genauigkeit, sodass der Torhüter sicher zupacken konnte (35.). Ein weiteres Mal hatte Sydvest Glück, als im Anschluss an einen Eckstoß von Dominic Hartmann der kraftvolle Schuss von Christopher Kramer aus der Drehung von den Dänen geblockt wurde (37.). Schließlich ging es doch mit einer 1:0-Führung in die Pause, weil Jonah Gieseler eine schöne Flanke von Noel Kurzbach einköpfen konnte. Zuvor hatte der Pass von Torben Rehfeldt den Raum auf Rechtsaußen geöffnet (44.).

In der zweiten Halbzeit hatten die Dänen zunächst ihre beste Offensivaktion zu bieten, als SC-Torhüter Casper Mols den straffen und tückischen Flachschuss seines Landesmannes Christian Degn mit starker Parade noch um den Pfosten lenken konnte (50.). Danach aber beherrschte immer mehr Weiche das Geschehen, ließ Sydvest mitunter minutenlang hinter dem Ball herlaufen, der sicher durch die Flensburger Reihen zirkulierte. Was fehlte, war vielleicht die letzte Konsequenz, um die Dominanz auch früher in Tore umzumünzen. Marcel Cornils hatte dazu eine sehr gute Gelegenheit, als er schon am Torhüter vorbei war, aus sehr spitzem Winkel allerdings das leere Tor nicht traf (51.). Torben Rehfeldt wiederum legte erst zu wenig Kraft in seinen Abschluss aus 15 Metern, dann zu viel, sodass erst der Torhüter sicher zugreifen konnte (73.), während der Schuss von der Strafraumgrenze über den Kasten ging (75.).

Die Zeit war reif für weitere Flensburger Tore. Und die fielen in der Schlussphase. Nach Balleroberung von Jonas Walter am gegnerischen Strafraum legte Kevin Schulz die Kugel auf halbrechts zu Marcel Cornils, der sicher zum 0:2 vollstreckte (82.). Dann netzte Jonas Walter selbst zum 0:3 ein, nachdem Jonah Gieseler aus der Zentrale Kevin Schulz auf halbrechts eingesetzt und dieser das Runde quer auf den zweiten Pfosten gespielt hatte (86.). Nahne Paulsen – mit auffälligem Kurzauftritt – nach Vorarbeit von Marcel Cornils und Jonas Walter (geblockt, 82.), Dominic Hartmann nach Zuspiel von Jonah Gieseler (gehalten, 90.) sowie Torben Rehfeldt per Kopf nach einem Eckstoß (über das Tor, 90.+1) vergaben in den Schlussminuten weitere Gelegenheiten.

Bei den Dänen fielen Oliver Nielsen aus der Abwehr und Marco Hansen im halbrechten Mittelfeld besonders auf. Aus unserer Mannschaft konnten sich vor allem Kevin Schulz – nicht nur aufgrund der beiden Torvorlagen – sowie Jonah Gieseler mit einem sehr engagierten Auftritt auszeichnen. Außerdem sei Torben Rehfeldt positiv erwähnt, dem man anmerkt, dass er mehr und mehr in der Mannschaft ankommt.

Trainer Thomas Seeliger wollte nach der Partie gegen einen Kontrahenten, der nicht das hohe Niveau von Århus Fremad hatte, nicht gleich alles in den höchsten Tönen loben, wie zuvor bei den beiden Testspielniederlagen auch nicht alles schlecht gewesen sei. Er meinte: „In der ersten Halbzeit waren wir noch zu hektisch, haben wir zu wenig den Ball laufen gelassen. Das sah dann in der zweiten Halbzeit nach Fußball aus, weil wir mehr Spiel- und Ballkontrolle und viele Ballkontakte hatten und auf den entscheidenden Moment gewartet haben. Man hat da richtige Spielfreude gesehen.“

Im letzten Test vor dem DFB-Pokalspiel gegen Holstein Kiel (07.08.2021, 15.30 Uhr) trifft unsere Mannschaft am kommenden Sonnabend, 31.07.2021, ab 13 Uhr auf Kolding IF. Der dänische Zweitliga-Absteiger war schon des Öfteren Kontrahent unserer Mannschaft, die keines der jüngsten fünf Freundschaftsspiele gegen KIF gewinnen konnte. Es wird demnach ein echter Härtetest werden, zumal die Koldinger Mannschaft für robusten Männerfußball zumindest in Weiche inzwischen bekannt ist. Nach kurzer Pause wird es danach im Rahmen der Saisoneröffnung ab 16 Uhr als Zusatz ein besonderes Spiel geben. Zum Abschied von Christian Jürgensen werden viele ehemalige Weggefährten unseres Ex-Kapitäns noch einmal die Töppen schnüren.

Weiche: Mols – Kurzbach (46. Siregar), Paetow (Kap./79. Jungjohann), Thomsen (66. Petersen), Njie (80. Paulsen) – Rehfeldt – K. Schulz, Cornils, Hartmann – Gieseler, Kramer (V/60. Walter).

Tore: 0:1 Gieseler (44.), 0:2 Cornils (82.), 0:3 Walter (86.).

Schiedsrichter: aus Dänemark, hatte das Geschehen im Griff, zeigte Kramer (48.) und zwei Sydvest-Spielern (56., 70.) die Gelbe Karte.

Zuschauer: 73 im „Bank Parken“, Tønder (Dänemark).