STARKES SIGNAL: AUCH KEVIN SCHULZ UND FINN WIRLMANN BLEIBEN!

Der SC Weiche Flensburg 08 kann die nächsten personellen Entscheidungen vermelden.

Nach den Vertragsverlängerungen von Patrick Thomsen und Ilidio Pastor Santos haben mit Kevin Schulz und Finn Wirlmann zwei weitere Aktivposten neue Kontrakte beim Regionalligisten unterzeichnet. Die beiden ehemaligen Kieler Holstein-Profis tragen seit 2014 bzw. 2016 das Weiche-Trikot und zählen daher an der Bredstedter Straße schon seit längerem zum Stammpersonal. Der Geschäftsführer Sport, Christian Jürgensen, zeigte sich über die Vertragsverlängerungen hocherfreut und wertet sie als starkes Signal: „Kevin und Finn sind nicht nur wegen ihrer Erfahrungen und Charaktere wichtige Bausteine unserer Mannschaft auf dem Platz, sondern auch in der Kabine.“

 

Vielseitig, hungrig und erfahren: Kevin Schulz

Mittelfeldspieler Kevin Schulz, der vor nunmehr sieben Jahren nach einer kleinen Schleswig-Holstein-Tournee mit Stationen bei Holstein Kiel, beim VfB Lübeck und beim VfR Neumünster zum damaligen ETSV Weiche nach Flensburg kam, erzielte in bislang 141 Pflichtspielen 32 Treffer für unsere Mannschaft, davon 30 in 129 Viertliga-Partien. Der 32Jährige, der bereits 2009 mit Holstein und dann 2018 mit Weiche Meister der Regionalliga Nord wurde, gilt als vielseitig einsetzbar und stets erfolgshungrig. Er kann als Stürmer im Zentrum oder auch im offensiven wie im defensiven Mittelfeld agieren, hat aber ebenso schon auf den Außenpositionen gespielt. Unsere Nummer „6“ zeichnet sich immer wieder durch viel Engagement aus und zählt mittlerweile zu den ältesten Akteuren in der Mannschaft von Trainer Thomas Seeliger. In der gerade vorzeitig beendeten Regionalliga-Saison trug er in sieben Partien mit zwei Treffern zur Spitzenposition in der Nordgruppe der zweitgeteilten Regionalliga Nord bei, wobei „Schulle“ gerade bei der einzigen Niederlage – dem 1:2 gegen die U 21 des Hamburger SV – verletzungsbedingt fehlte.

Unser Trainer freut sich, mit Kevin Schulz weiterarbeiten zu können. Thomas Seeliger über den Kämpfer, der beim 1:0-Sieg im legendären DFB-Pokalspiel gegen den VfL Bochum den vielumjubelten Treffer mit dem Knie erzielt hatte: „So einen Spielertyp gibt es nur noch selten. Er ist auf vielen Positionen einsetzbar und hat etwas, das man sich nicht antrainieren kann. Er ist ein cleverer Spieler, ein Schlitzohr. Er stellt sich im Zweikampf geschickt an und den Körper rein, behauptet Bälle und hat das Auge für die Mitspieler. Kevin ist ein Unikat, ein Straßenfußballer. Schon als ich Trainer in Norderstedt war, habe ich ihn kontaktiert.“

Kevin Schulz, immer für einen Schalk zu haben, kommentierte die Verlängerung seines Vertrages um ein Jahr bis zum 30.06.2022 beinahe überraschend nüchtern: „Ich wollte auf hohem Niveau weiter Fußball spielen – und da war Flensburg die erste Option“, so der Familienvater, der noch ergänzt: „Ich fühle mich wohl hier, hatte gute Gespräche mit Harald (Uhr/d. Red.) und Jürgi (Christian Jürgensen/d. Red.), und möchte dafür, dass es hier erfolgreich weitergeht, einen guten Beitrag leisten. Wir haben viel erreicht und wollen daran anknüpfen.“

 

Umschaltspieler mit Technik, Blick und Zweikampfhärte: Finn Wirlmann

Auch Finn Wirlmann fehlte verletzungsbedingt bei der einzigen Saisonniederlage, als unsere Mannschaft gegen den Hamburger SV II mit 1:2 den Kürzeren zog. Der technisch beschlagene Mittelfeldakteur kam sonst in jeder Viertliga-Partie der gerade abgebrochenen Serie 2020/21 zum Einsatz und erzielte zum Saisonauftakt beim 3:1-Heimsieg gegen Mitfavorit Norderstedt den Treffer zum 3:0-Pausenstand. Von Thomas Seeliger wurde er vorzugsweise als „Umschaltspieler“ auf der „Sechs“ aufgeboten. Und unser Cheftrainer ist voll des Lobes: „Wir können uns freuen, so einen Spieler in den eigenen Reihen zu haben. Er ist jung, vielseitig einsetzbar, stark im Kopfball und im Zweikampf – und er kann Fußball spielen. Er hat eine sehr gute Saison gespielt, ist stabil geblieben und hat gezeigt, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Er hatte Pech mit seinen Verletzungen – aber er achtet auf sich und wir achten auf ihn.“

Der 24-jährige agiert einerseits vorausschauend und mit sicherem Passspiel, schreckt andererseits vor hart geführten Zweikämpfen keineswegs zurück. Insgesamt kann er auf bislang 68 Pflichtspieleinsätze mit zwei Treffern verweisen. In der Regionalliga steht er bei 59 Partien im Weiche-Trikot. Es wären fraglos deutlich mehr gewesen, wenn unsere Nummer „8“ nicht immer wieder mit langwierigen Verletzungen zu tun gehabt hätte. Einst war der Rechtsfuß zunächst auf Leihbasis von Holstein Kiel gekommen, wo er 21mal Drittliga-Luft schnuppern konnte, nachdem er im Storchennest seine fußballerische Ausbildung erhalten hatte.

Der außerhalb des Platzes eher zurückhaltend wirkende defensive Mittelfeldakteur kommentierte die Verlängerung seines Kontrakts um zwei Jahre bis zum 30.06.2023 in für ihn typischer Weise sachlich: „Ich bin ganz unvoreingenommen in die Gespräche gegangen, die sehr positiv und konstruktiv waren. Jetzt hoffen wir alle, dass wir bald wieder gegen den Ball treten können.“

 

Auf weitere erfolgreiche Jahre

Der SC Weiche Flensburg 08 freut sich sehr, dass sich Kevin Schulz und Finn Wirlmann für eine Verlängerung ihres Engagements bei uns entschieden haben. Wir wünschen ihnen für die kommende Saison beste Gesundheit ohne Verletzungen, sportlichen Erfolg und auch privat alles Gute.