Start nach Maß: 45 Sekunden für das erste Tor

SV Frisia 03 Risum-Lindholm – SC Weiche Flensburg 08 0:6 (0:4)

Im ersten Testspiel in Vorbereitung auf die neue Regionalliga-Saison kam der SC Weiche Flensburg 08 am Freitagabend beim Oberligisten SV Frisia 03 Risum-Lindholm zu einem 6:0-Sieg. Bei schönstem sommerlich-abendlichen, trockenem, aber nicht zu warmem Fußballwetter zeigte sich unsere Mannschaft zur offiziellen Saisoneröffnung der Gastgeber im Niko-Nissen-Stadion den 300 Zuschauern sehr spielfreudig. Cheftrainer Thomas Seeliger zog dann auch ein rundum zufriedenes Resümee des Abends: „Es war eine gute Einheit auf einem guten Geläuf mit einem sehr fairen Spiel. Wir haben die Mannschaften pro Halbzeiten ein wenig gemischt; die in der ersten Halbzeit war vielleicht offensiv etwas stärker. Es hat Spaß gemacht, alle haben sich ins Zeug gelegt. Wir haben tolle Kombinationen und schöne Tore gesehen. In der ersten Halbzeit war das Spiel nach vorn schon unwahrscheinlich kreativ.“

Weiche hatte fast zwei komplette Mannschaften aufgeboten, die sich zur Pause abwechselten. Lediglich Kapitän Dominic Hartmann und Außenverteidiger Kevin Njie bleiben beide Halbzeiten auf dem weichen Rasen. Mit dabei waren auch sieben der neun Neuzugänge: Torhüter Jesper Heim, Niclas Nadj und Rückkehrer René Guder in der ersten Halbzeit sowie Torhüter Philip Østerbæk, Tobias Fölster, Calvin Ogara und John-Frederik Dethlefs – der zuvor bereits in der Regionalliga-Mannschaft zum Einsatz gekommen war – nach der Pause. Mit von der Partie war zudem das dänische Sturmtalent Tobias Ryborg, der für unsere Oberliga-Mannschaft vorgesehen ist. Von den Zugängen fehlten so nur die beiden aus Holsteins A-Junioren verpflichteten Torben Marten und Thies Richter, die nach der ersten Trainingswoche kleinere Blessuren auskurierten.

Unsere Mannschaft begann nach der vorweggenommenen Verabschiedung des Frisia-Innenverteidigers Lasse Paulsen, der nach 76 Minuten ausgewechselt wurde, höchst konzentriert und ging bereits nach 45 gespielten Sekunden in Führung. René Guder hatte von Rechtsaußen vorbereitet, Marcel Cornils schubste die Kugel am zweiten Pfosten über die Linie (1.) Und unsere Nummer 10 knüpfte nahtlos an die Vorsaison an: Sein trockener Schuss aus 18 Metern ließ das Netz zum 0:2 erzittern; Torhüter Lars Christiansen blieb ohne Reaktion (14.). In der Folge ließen die Gäste, die gefühlt rund 75 Prozent Ballbesitz generierten, mal ein paar Chancen liegen. Bei den Möglichkeiten von Christopher Kramer (Flachschuss, 18.; Nachschuss, 20.) und René Guder (aus der Distanz, 20.; 30.) war Schlussmann Lars Christiansen jeweils zur Stelle. Dominic Hartmann (16.) und Christopher Kramer (23.) trafen wie auch später Niclas Nadj (36., 38.) und erneut René Guder (39.) den Kasten nicht. Zwischenzeitlich hatten allerdings Kevin Njie – mit seinem ersten Treffer in einer offiziellen Partie des SC Weiche (!) – mit gekonntem Abschluss unter die Latte nach einer Rechtsflanke (32.) und Niclas Nadj mit klugem Abschluss ins lange Eck nach einem Steckpass von Patrick Herrmann (34.) das Ergebnis auf 0:4 geschraubt. Der Frisia-Schlussmann konnte sich noch zweimal bei Abschlüssen von Dominic Hartmann auszeichnen (37., 42.), sodass es trotz vieler Gelegenheiten bei vier Vorpausentoren der Gäste blieb. Der Oberligist verbuchte wiederum zwei Möglichkeiten vor der Pause: Jannik Fust scheiterte am rasch aus dem Tor eilenden Jesper Heim (25.), dann konnte Frisia den ersten Eckstoß nicht verwerten, obgleich Weiche in jener Szene nicht souverän agierte (45.+1).

In der zweiten Halbzeit blieb die Zahl klar herausgespielter Torchancen im Rahmen. Weiche hatte weiterhin deutlich mehr Ballbesitz, schlug daraus aber zu wenig Kapital. Den Auftakt setzte auf der Gegenseite der ehemalige Flensburger Jannik Drews mit einem Schuss über den Kasten (47.). Dann fiel vor allem Tobias Ryborg auf, der einmal mit viel Drang von der Mittellinie startete, am Frisia-Schlussmann jedoch scheiterte (52.) und sich bei zwei weiteren Szenen dem Tor annäherte (66., 72.). Auch Kevin Schulz traf nicht ins, sondern über das Tor (57.). Als diese zweite Halbzeit beinahe schon torlos zu enden drohte, trafen erst Jonah Gieseler nach Vorarbeit von Florian Meyer mit überlegtem Abschluss (82.) und Geburtstagskind Kevin Schulz, der die Kugel am zweiten Pfosten über die Linie schubsen musste, nachdem Calvin Ogara von Rechtsaußen abgezogen hatte (85.). Kurz vor Schluss gab es noch eine Gelegenheit der fleißigen Gastgeber zu verzeichnen. Der Schuss von Yago Heider bereitete Philip Østerbæk aber keine Mühe (88.).

Aus unserer Mannschaft der ersten Halbzeit, die viel Tempo und Spielwitz zeigte, konnten sich vor allem Bjarne Schleemann, Niclas Nadj und René Guder besonders auszeichnen. Nach der Pause fielen speziell Calvin Ogara mit Tempo auf der rechten Bahn und Sturmtank Tobias Ryborg auf. Nach der ersten Vorbereitungswoche war sicherlich auch der Gang über die vollen 90 Minuten von Dominic Hartmann und Kevin Njie hervorzuheben. Unser Cheftrainer Thomas Seeliger sagte zur ersten Trainingswoche: „Ich habe einen positiven Eindruck. Wir haben gute Charaktere und jede Menge Tempo bekommen. Der Konkurrenzkampf lebt.“

Nach einem freien Wochenende setzt unsere Mannschaft ihr Vorbereitungsprogramm fort. Am kommenden Dienstag, 5. Juli, wird Weiche ab 19 Uhr den Liga-Rivalen Holstein Kiel II empfangen. Die Partie wird im Stadion in Flensburg-Mürwik (Arndtstraße) ausgetragen werden.

Weiche 1. Halbzeit: Heim – Herrmann, Jungjohann, Rehfeldt, Njie – Schleemann – Hartmann (Kap.), Nadj – Guder, Kramer, Cornils.

Weiche 2. Halbzeit: Østerbæk – Njie, Fölster, Thomsen, F. Meyer – Ogara, Hartmann (Kap.), K. Schulz – Gieseler, Ryborg, Dethlefs.

Tore: 0:1 Cornils (1.), 0:2 Cornils (14.), 0:3 Njie (32.), 0:4 Nadj (34.), 0:5 Gieseler (82.), 0:6 K. Schulz (85.).

Schiedsrichter: Jannek Hansen (SV Germania Breklum), ohne Aufsehen in einem leicht zu leitenden Spiel mit überhaupt nur einer Handvoll Foulspielen.

Zuschauer: 300 im Niko-Nissen-Stadion, Lindholm.

 

Bild: TNS Sports