Der SC Weiche Flensburg 08 kann unmittelbar vor dem Trainingsauftakt der neuen Saison 2021/22 den zweiten externen Zugang vermelden. Nach Torhüter Casper Mols (von SønderjyskE U 19) wechselt auch Torben Rehfeldt, dessen Vertrag beim Südwest-Viertligisten SV Elversberg mit dem 30. Juni 2021 ausgelaufen war, zum Nord-Regionalligisten. Der Abwehrspieler hat an der Flensburger Förde einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Hingegen wird Cheftrainer Thomas Seeliger künftig auf Casper Olesen verzichten müssen. Der Däne hat seinen Vertrag nicht verlängert und Weiche daher verlassen.
Mit Torben Rehfeldt wird ein gestandener Defensivspezialist den SC Weiche verstärken. Der 27-Jährige, der in Kürze – am 7. August und damit am Wochenende des DFB-Pokalspiels gegen Holstein Kiel – seinen Geburtstag feiern kann, spielte zwar zuletzt in der Regionalliga Südwest beim SV Elversberg, kommt aber ursprünglich aus dem Norden. Mit dem Kicken begann der gebürtige Hamburger beim SV Henstedt-Ulzburg, bevor er die Nachwuchsabteilungen bei Holstein Kiel (U 17 und U 19 von 2009 bis 2011) und beim SV Werder Bremen (U 19 und U 23 von 2011 bis 2017) durchlief. Am 25. Juli 2015 konnte er mit dem SV Werder II sein Drittliga- und damit Profi-Debüt feiern, wobei die Partie beim FC Hansa Rostock für den damaligen Drittliga-Aufsteiger mit 1:2 verloren ging. Nach zwei Jahren mit dem Bremer Nachwuchs in der 3. Liga wechselte er 2017 zum VfR Aalen, für den er in zwei Spieljahren zu 71 Drittliga-Einsätzen kam. Im Sommer 2019 schloss er sich dem SV Elversberg an, für den der beidfüßige Innenverteidiger, der auch auf den defensiven Außenpositionen agieren kann, 51 Spiele (4 Tore) in der Regionalliga Südwest bestritt. Außerdem stehen insgesamt 120 Partien (3 Tore) in der 3. Liga und 65 Einsätze (4 Tore) in der Regionalliga Nord in der Vita des 1,93 m großen Abwehrrecken, der damit ebenso von der Körpergröße eine ideale Ergänzung zu unseren bereits vorhandenen Hünen in der Defensive darstellt.
Christian Jürgensen, Geschäftsführer Sport beim SC Weiche, ist von der Verpflichtung begeistert: „Torben Rehfeldt ist ein super interessanter Spieler, der schon viele tolle Stationen hinter sich und Erfahrungen gesammelt hat. Er ist mit 27 im besten Fußballer-Alter und möchte unbedingt noch einmal aufsteigen. Torben bringt noch mehr Substanz in unsere Mannschaft.“ Und der Abwehrmann selbst erklärt seine Entscheidung für den Wechsel nach Flensburg: „Ich komme aus Henstedt-Ulzburg, meine Frau kommt aus Bremen. Wir wollten unbedingt wieder näher an die Heimat. Christian und ich kennen uns aus Kieler Zeiten und hatten immer Kontakt. Jetzt die Regionalliga Nord und Flensburg – das ist eine gute Adresse.“ Zu seiner künftigen Rolle und über seine neue Mannschaft meint Torben Rehfeldt: „Ich übernehme gerne Führungsaufgaben und trage auf dem Platz Verantwortung. Es sind fast alle Spieler zusammengeblieben. Ich denke, dass es in der Truppe menschlich passt.“
Hingegen konnte sich der SC Weiche mit Casper Olesen nicht auf eine Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit einigen. Christian Jürgensen: „Das finden wir sehr schade, und ich hätte es mir anders gewünscht.“ Der ehemalige dänische Jugendnationalspieler Casper Olesen war im Juli 2019 von Thisted FC gekommen und hatte in den beiden „Corona-Spieljahren“ in 27 Regionalliga-Partien sieben Tore erzielt, darunter zwei in allen neun Liga-Begegnungen der gerade beendeten Saison. Sein Debüt bei Weiche hatte der 25-jährige Angreifer, der meistens auf Linksaußen eingesetzt wurde, beim 2:0-Sieg am 4. August 2019 in Havelse gegeben. Im Landespokalwettbewerb kam der Stürmer in den beiden Jahren zu fünf Partien mit zwei Toren. Gerade beim jüngsten „Dreierpack“ mit den Spielen im Viertelfinale bei Kilia Kiel (5:1), im Halbfinale in Todesfelde (2:1) und im Finale gegen Phönix Lübeck (2:1 n. V.) innerhalb von neun Tagen war Casper Olesen eine wesentliche Stütze der Mannschaft von Trainer Thomas Seeliger.
Casper Olesen ist nach Martin Paustian Pitter, Mathias Andersen und Jacob Andersen der vierte Spieler, der Weiche in diesem Sommer verlässt. „Veränderungen im Kader gehören im leistungsorientierten Fußball dazu“, so Christian Jürgensen, der noch ergänzt: „Es muss halt für beide Seiten stimmen.“
Der SC Weiche Flensburg 08 freut sich sehr, dass sich Torben Rehfeldt dazu entschieden hat, seine sportliche Karriere in der Mannschaft unseres Trainers Thomas Seeliger fortzusetzen. Wir wünschen ihm dabei viele Erfolge, beste Gesundheit und alles Gute. Außerdem bedanken wir uns bei Casper Olesen für seinen Einsatz im Flensburger Trikot. Wir wünschen ihm für die Zukunft sportlich, beruflich und privat alles Gute.